Wir nutzen Cookies, um Sie auf unseren Internetseiten bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz
Leontodo - Tipp:
Leontodo
Sie sind hier: Startseite » Wissenscenter » Einnahme-Überschussrechnung Pro

Tipp:

Konten aktivieren / deaktivieren

In der EÜR können buchungskonten aktiviert oder deaktiviert werden. Dies ist auch durchaus sinnvoll, da die Erstellung einer Buchung dann wesentlich einfacher möglich ist. Bei einer Buchung werden dann nur die Konten zur Auswahl angeboten, die Sie wirklich nutzen.

Beim Anlegen des Mandanten werden Sie gefragt, welche Arten von Einnahmen oder Ausgaben Sie normalerweise buchen. Aufgrund dieser Auswahl werden dann automatisch die entsprechenden Konten aktiviert. Die anderen Konten werden deaktiviert. Diese Vorauswahl können Sie aber jederzeit ändern:

  • Rufen Sie im Programm die Kontenverwaltung auf und blenden Sie zuerst alle Konten ein.
  • Klicken Sie dazu auf der Karteikarte "Suchen" und wählen in der Suchmaske im letzen Eintrag "Alle" aus.
  • Wenn Sie dann auf das Fernglassymbol klicken werden alle Konten eingeblendet. Vergleichen Sie dazu das Bild.

  • Sie sehen nun alle im Programm definierten Konten.
  • Vor einigen Konten sehen Sie in der Spalte "Archiv" ein kleines rotes Kreuz-Symbol. Wenn ein Konto so markiert ist, ist diesen Konto archiviert (deaktiviert).

  • Rufen Sie nun die Registerkarte "Funktion" auf.
  • Sie finden dann die Schaltfläche "Konto de/aktivieren".
  • Sie können nun die gewünschten Konten wieder aktivieren.