Wir nutzen Cookies, um Sie auf unseren Internetseiten bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz
Leontodo - Tipp:
Leontodo
Sie sind hier: Startseite » Wissenscenter » Einnahme-Überschussrechnung Pro

Tipp:

Wenn Sie zwei oder mehrere Mandanten besitzen, diese aber die gleiche Steuernummer haben, so müssen Sie eine konsolidierte USTVA oder UST Jahreserklärung abgeben.
Um diese zu erstellen, müssen die Daten der Mandanten zusammengeführt werden.

Hierzu rufen Sie den ersten Mandant auf und klicken auf ELSTER USTVA/UST.
Wählen Sie den Zeitraum aus und klicken auf die Schaltfläche Berechnen.
Klicken Sie nun rechts unten die Schaltfläche Schreiben.
Es werden nun diese berechneten Daten für diesen Mandanten und diesen Zeitraum gespeichert.

Rufen Sie nun den zweiten Mandanten auf und klicken hier wieder auf ELSTER USTVA/UST.
Wählen Sie den GLEICHEN Zeitraum aus und klicken auf die Schaltfläche Berechnen.
Klicken Sie nun rechts unten die Schaltfläche Lesen.
Es erscheint eine Meldung mit den zuvor gespeicherten Zahlen. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche JA.
Diese Zahlen des ersten Mandanten werden nun bei der ELSTER-Übertragung den Zahlen des zweiten Mandanten hinzu addiert.

WICHTIG:
Führen Sie erst eine Testübertragung durch und prüfen die Zahlen. Erst hier werden alle Zahlen addiert!
Wenn Sie Änderungen an den Buchungen vornehmen, müssen Sie die Daten neu berechnen und erneut Speichern! Sonst werden diese geänderten Daten nicht geladen!
Beide Mandanten müssen dieselbe Steuernummer und ELSTER- Steuernummer eingetragen haben!