Tipp:
Datenübernahme aus Data Becker Produkten:
Anders als in den Vorjahren wird bei der Datenübernahme nicht die Datenbank in das neue Programm hineinkopiert, sondern es findet eine sog. Datenbankmigration statt. Dabei werden die Daten aus der alten Version gelesen und in die neue Datenbank kopiert. Während bisher bis zu drei Mandanten in einer Datenbank vorhanden waren wird nun für jeden Mandanten eine eigene Datenbank angelegt.
1: Datenübernahme auf einem PC, wo eine Data Becker Version installiert ist:
Installieren Sie einfach das Programm. Das Setup erkennt alle installierten Versionen und bietet im letzten Schritt an, Daten zu übernehmen. Im Setup können Sie eine Schritt für Schritt Anleitung aufrufen, wenn Sie auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken. Alternativ können Sie diese auch hier [232 KB]
herunterladen
2: Datenübernahme auf einem PC, wo keine Data Becker Version installiert ist:
Da für die Datenmigration je ein installiertes Programm der alten und der neuen Version nötig ist, gibt es hier zwei Möglichkeiten:
A: Sie installieren die neue Version auf dem alten PC und machen eine Datenübernahme wie in Punkt 1 beschrieben.
Anschließen kopieren Sie den folgende Ordner auf den neuen PC, wo die neune Version bereits installiert ist:
Windows XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LEONTODO\Business_Plus
Windows Vista, Windows 7, Windows 8:
C:\ProgramData\LEONTODO\Business_Plus
Gff. sind diese Order versteckt und Sie müssen diese in den Ordnereinstellungen sichtbar machen. Alternativ kopieren Sie hier den Pfad und fügen Ihn in die Adresszeile des Explorers ein.
Alle Dateien müssen überschrieben werden.
B: Sie installieren die alte Version auf dem neuen PC.
Nun machen Sie auf dem alten PC eine Datenbanksicherung und spielen diese auf dem neuen PC in die alte Version ein.
Nun machen Sie eine Datenübernahme wie in Punkt 1 beschrieben.
FAQ
![]() | Meine alter PC ist defekt und ich haben nur noch Datenbanksicherungen (*.fbd). Wie bekomme ich diese in das neue Programm? |
![]() | Ich habe die Datenbank übernommen, muss die Datenbank aber noch mal übernehmen. |
Wichtige Hinweise:
● Die Datenübernahme kann nur einmal erfolgen, da die neue Datenbank mit ihrem Mandanten bereits auf dem SQL-Server existiert. Wenn Sie die Datenbank übernommen haben, so arbeiten Sie am besten mit der neuen Version direkt weiter.
● Versuchen Sie nicht Ihre alte Datenbank manuell in das neue Programm hinein zu kopieren und diese händisch mit dem Programm zu verbinden. Die Datenbank wird hierdurch für beide Programmversionen unlesbar!
● Versuchen Sie nicht alte Backupdateien (*.fbd) umzubenennen und in das neue Programm einzuspielen. Die Datenbank wird hierdurch unlesbar!