Wir nutzen Cookies, um Sie auf unseren Internetseiten bestmöglich mit Informationen versorgen zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz
Leontodo - SQL-Info
Leontodo
Sie sind hier: Startseite » Support

SQL-Info

Wenn Sie beim Programmstart eine Fehlermeldung bekommen, weil der SQL-Server nicht gefunden werden kann, so kann dies mehrere Ursachen haben. Im nachfolgenden finden Sie einige Lösungsvorschläge bzw. Vorgehensweisen, um die Fehlermeldung zu eliminieren:

1. Aktuelles Service Pack installieren

Installieren Sie unbedingt das aktuelle Service Pack.
Grade bei einer Erstinstallation von CD behebt das aktuelle Service Pack Ameldeschwierigkeiten am SQL-Server.

2. Wurde der SQL-Server installiert?

Wenn Sie das Programm zu erstmal installieren, sollte nach der Installation unter der Auflistung der Programme sich der Eintrag Microsoft SQL Server 2012 befinden. Ist dies nicht der Fall, so wurde dieser entweder deinstalliert oder nicht korrekt installiert. Starten Sie in diesem Fall das Programmsetup erneut. Nach dem Installieren der Programmdateien, wird der SQL-Server installiert.

Sollte dies wieder nicht der Fall sein, so scheint es tiefergehende Schwierigkeiten zu geben. Führen Sie dann Punkt 5 aus und senden uns die Logdatei zu.

3. Läuft der SQL-Server Dienst?

Kontrollieren Sie bitte, ob der SQL-Dienst ordnungsgemäß läuft. Rufen Sie dazu unter der Auflistung der Programme den Eintrag Microsoft SQL Server 2012/Konfigurationstools auf und starten dort das Programm SQL Server-Konfigurations-Manager und kontrollieren Sie bei Ihrer Instanz des SQL-Servers, ob der Dienst läuft. Optional können Sie auch den Dienst neu starten. Der SQL Server Browser sollte bei einer Netzwerkinstallation ebenfalls laufen.

Einige Tuning-Tools und Systembeschleuniger deaktivieren gerne den Dienst des SQL-Servers. Dieser muss dann erst wieder aktiviert werden. Setzt Sie in diesem Fall den Startmodus auf Automatisch.

4. Komprimiertes Laufwerk!

Stellen Sie bitte auch sicher, dass der SQL-Server nicht auf einem komprimierten Laufwerk liegt! Der SQL-Server kann so eine Datenbank nicht ansprechen, eine entsprechende Fehlermeldung erscheint beim Verbindungsversuch auf die Datenbank. Komprimierte Dateien oder Ordner erkennen Sie an der blauen Farbe des Namens.

5. Analyse durch den Support

Treten bei der Installation des SQL-Servers Fehlermeldungen auf oder der SQL-Server lässt sich nicht installieren oder beim Programmstart erhalten Sie immer noch eine Fehlermeldung gehen Sie wie folgt vor:

1) Laden Sie unser
Testprogramm [379 KB] herunter.
2) Führen Sie das Programm aus . Es erstellt eine Log-Datei auf dem Desktop.
3) Senden Sie uns die Datei SQL.log über unser
Formular zu.




Installieren Sie auf KEINEN Fall das Programm neu.
Eine Neuinstallation löst keine SQL-Fehler und Sie gehen dabei das Risiko ein, dass Ihre Datenbank überschrieben wird.